Sensorik:
Durch die „spontane“ Vergärung präsentiert sich dieser Riesling sehr komplex. Neben Ananas und Grapefruit finden sich mineralische Anklänge im Glas. Am Gaumen entfacht die Säure mit der eleganten Süße ein kleines Feuerwerk. Im Abgang bleibt der Wein angenehm lang am Gaumen zurück.
Essensbegleitung:
– Vesper: Weichkäse mit gewaschener Rinde, kräftiger Schnittkäse
– vegetarische Gerichte: Bohnenpüree mit gebratenem Chicorée
– Fischgerichte: Zander, Saibling mit Minigemüsetarte
– Fleischgerichte: Wildentenbrust mit Steinpilzen und glacierten Esskastanien